Anpassung Paketierungsvorlage – Empirum Paket Informationen in der Registry

Bei einer erfolgreichen Installation eines Empirum Paketes werden Informationen in der Windows Registry abgelegt. Wo diese Informationen abgelegt werden, ist auch in der Setup.inf vermerkt. Standardmäßig, also bei den mitgelieferten Vorlagen, geschieht die Ablage unterhalb von HKLM\Software\%DeveloperName%\%ProductName%\%Version%. Das ist in der Sektion [Application] mit den Einträgen MachineKeyName für den Maschinenteil einer Installation und UserKeyName für den Benutzerteil definiert. Man muss sich somit HKLM\Software bzw. HKCU\Software vor den entsprechenden Eintrag denken.

[Application]
...
MachineKeyName=%DeveloperName%\%ProductName%\%Version%
UserKeyName=%DeveloperName%\%ProductName%
...

Je nach gesetztem Platform Wert (x86) unter [Setup] kann der Eintrag auch unter HKLM\Software\Wow6432Node abgelegt sein. Meines Erachtens werden mit den Standardeinstellungen die Empirum Paket Informationen verstreut in der Registry abgelegt, was ich persönlich nicht so vorteilhaft finde.

Möchte man alle Empirum Paket Informationen in der Registry unter einem Eintrag zusammengefasst haben, so müssen die angesprochenen Einträge, ähnlich wie hier angegeben, geändert werden.

[Application]
...
MachineKeyName=EmPack\%DeveloperName%\%ProductName%\%Version%
UserKeyName=EmPack\%DeveloperName%\%ProductName%
...
Hinweis: Eine nachträglich Änderung dieser Einstellungen, sowie Anpassung bei Folgeversionen kann die Empirum Softwareverteilung und deren Mechanismen ausser Kraft setzen. Auf die Zusammenhänge und Funktionsweise gehe ich in einem anderen Blog-Eintrag ein.

2 Kommentare Schreibe einen Kommentar

  1. Danke erstmal für die tollen Tipps. Habe hierzu mal eine Frage. Ich verteile einen Agenten für einen Virenscanner über Empirum. Leider ist es so wenn ich die MSI des Agenten über Empirum verteile, sich der Agent mit einem Empirum Namen in der Managementconsole der AV Verwaltung meldet. Das funktioniert zwar auf den ersten Blick, aber es sind keine Updates des Agenten über die Managementconsole möglich. Kann ich den Namen des Pakets der auch in der Systemsteuerung unter „Programme und Features“ angezeigt wird, auf den Standardnamen der zu installierenden Software ändern?

    • Hallo Sebastian,
      das wundert mich etwas und habe ich so noch nicht beobachten dürfen.
      Zumeist installiert man ja eine EXE oder eine MSI Datei des Herstellers.
      Bei der MSI Vorlage, wird mit dem Parameter ARPSYSTEMCOMPONENT=1 der Eintrag des Herstellers unter „Programme und Features“ versteckt.
      https://www.wpm-blog.de/software-in-der-systemsteuerung-verstecken/
      Der UninstallDisplayName=Matrix42 – %DeveloperName% %ProductName% %Version%
      in der [Application] Sektion bestimmt, wie dein Eintrag durch das Paket ausschaut.
      Ob dieser Angezeigt wird, kannst du auch in der gleichen Sektion mittels:
      UninstallOptions=
      Es können die Eigenschaften einer installierten Software unter Systemsteuerung – Programme – Programme und Funktionen bestimmt werden.
      Die Werte können je nach Anforderung kombiniert werden.
      Mögliche Werte sind:
      SYSTEMCOMPONENT – Die Software wird nicht in Programme und Funktionen angezeigt.
      NOREMOVE – Verhindert, dass die Software durch den Benutzer deinstalliert werden kann.
      NOREPAIR – Verhindert, dass die Software durch den Benutzer repariert werden kann.
      NOMODIFY – Verhindert, dass die Software durch den Benutzer modifiziert werden kann.

      beeinflusst werden.
      Ich hoffe, das beantwortet Deine Frage.
      Viele Grüße
      Jochen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert