Erste Setup.inf Anpassungen

Dieses Tutorial beschreibt die zumeist ersten und minimalen Anpassungen an einem erstellten Software-Paket für Empirum bzw. Physical Workplace Management.

Setup.inf Anpassungen I

 

Nachdem ein Software-Paket mittels des PackageWizards erstellt wurde, ist man gut beraten, sich die erstellte Setup.inf anzusehen und gegebenenfalls Änderungen darin vorzunehmen.  Es ist keine Pflicht Änderungen an der erstellten Setup.inf vorzunehmen, doch helfen gerade die Änderungen in dem Bereich SetupInfo dem Informationsaustausch unter mehreren Nutzern bzw. Administratoren. So werden die Informationen unter SetupInfo auch beim Import des Paketes in das SoftwareDepot mit in die Datenbank übernommen und stehen direkt in der Management Console zur Verfügung. Nachträgliche Änderungen des Bereiches SetupInfo in der Setup.inf können mit dem Versionsabgleich im SoftwareDepot der Management Console jederzeit bedenkenlos übernommen werden.

Diese Informationen dienen zur Dokumentation wer, wann und wie das Paket erstellt hat, sowie mit welchen Betriebssystemversionen das Paket getestet wurde.

Weitergehende Informationen zu den Kopfdaten finden Sie hier.

Das Tutorial geht weiterhin darauf ein, wie man die angezeigte Version bei der Nutzung des Silentparameters „/S2“ auf Bedarf an einen dem Endbenutzer besser bekannte Versionsbezeichnung anpassen kann.

Dies ist zum Beispiel interessant bei den Microsoft Office Versionen, da hier die Version 2010 bei den Endbenutzern besser bekannt als die interne Version 14.

Als letztes wird gezeigt wo die Platform Eigenschaft angepasst wird. Welche Werte hier passend sind und was dies für Auswirkungen hat, wird in diesem Blog-Eintrag näher erläutert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert