„Die Windows Quellen habe ich als ISO Datei vorliegen. Wie bekomme ich diese nun mit Empirum verteilt?“ So, oder so ähnlich, lautet gerne eine Frage von Empirum Administratoren, da der Import der Windows Quellen in der Vergangenheit eher selten vorkommen ist. Das hat sich mit Windows 10 auf jeden Fall geändert. Weiterlesen
Empirum WinPE – PreOS Packages
Damit man Windows mit Hilfe des Empirum WinPE PreBoot Supportes installieren kann, benötigt man ein Empirum WinPE PXE-Image, ein importiertes Windows Betriebssystem und diverse sogenannte Empirum PreOS Pakete. Die Empirum PreOS Pakete sind „spezielle“ Empirum Pakete, die vom so genannten Empirum WinPE PreBoot Support genutzt werden. Matrix42 stellt diese Pakete immer wieder aktualisiert in der WinPE PreBoot Support Erweiterung im Marketplace zur Verfügung. Weiterlesen
Empirum WinPE – PXE-Image Erstellung
Nachdem ich meine bisherigen Blog Veröffentlichungen zum Thema Empirum WinPE zusammengefasst habe, habe ich eine große Lücke festgestellt. So habe ich einiges zum Unterschied Empirum EPE und WinPE geschrieben und bin dann schon mittendrin im Thema „eigene“ WinPE Pakete. Das was sich dazwischen abspielt, oder auch notwendig ist dahin zukommen (WinPE PXE-Image, OS Import, Anwendung PreOS Packages), fehlt leider. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden :). Deswegen dreht sich in diesem Artikel alles um die Voraussetzungen und die Erstellung des WinPE PXE-Images. Weiterlesen
Windows 10 Schnellstart deaktivieren
Bei aktiviertem Windows 10 Schnellstart ist ein abendliches Herunterfahren und am nächsten Tag „Einschalten“ nicht unbedingt gleichzusetzen, wie den Computer „Neu starten“. Nur „Neu starten“ fährt den Computer tatsächlich herunter und startet ihn im Anschluß neu. Weiterlesen
Erstellung einer WinPE 1.6.6 Bootkonfiguration bricht ab
Gestern habe ich beobachtet, dass die Erstellung einer WinPE Bootkonfiguration der aktuellen Empirum WinPE Version 1.6.6 immer wieder abgebrochen ist. Nach einem Blick in das Log hatte ich eine Idee, wo ich ansetzen muss – das Überschreiben des neuen „Hintergrundbildes“ sorgte für Probleme. Das Problem sollte auf wahrscheinlich allen „nicht englischen“ Windows Betriebssystemen auftreten. Weiterlesen
UEM Agent Windows 1909
Der aktuelle Empirum UEM Agent für Windows mit der Version 1909.0 sorgt derzeit bei einigen Installationen für unterschiedliche Probleme. Bitte testet diese Version des UEM Agenten für Windows ausgiebig vor einem Rollout!