Bei einigen Installationen oder Änderungen am Computer, wie z.B. einem BIOS Update ist es wichtig, dass der Computer an der Steckdose (am Strom) angeschlossen ist und nicht nur vom eingebauten Akku betrieben wird. Die Installation, wie ein Windows Service Pack oder die BIOS Update Routine, fragen diesen Zustand ab, Weiterlesen
VDI und Client-Management
Einführung und Übersicht
Das Thema VDI (Virtual Desktop Infrastructure) ist in aller Munde. Häufig tritt das Thema in den Vordergrund, um den Mitarbeitern weitere Möglichkeiten zu bieten auf Unternehmensinformationen zuzugreifen.
Die Gründe für das Interesse sind zumeist die wachsende Mobilität und sich ändernde Endgeräte. Der Slogan den Zugriff „jederzeit, von jedem Ort und mit jedem Endgerät“ zur Verfügung zu stellen trifft die Thematik wahrscheinlich am besten, auch wenn auch schon etwas „abgenutzt“ ist. Weiterlesen
Fehler und ErrorLevel aus der Setup.inf
Niemand und nahezu nichts ist komplett fehlerfrei – doch man kann sich Stück für Stück verbessern! Bei der Erstellung von Software-Paketen, beim Verteilen von Software-Paketen oder Patches mit dem Patch-Management treten schon auch mal Fehler auf. Diese sollten natürlich in der Test und Pilotphase festgestellt und behoben werden. Die angezeigten Fehlermeldungen bzw. der ERRORLEVEL im SWDepot-Log der Management Console kann erste Aufschlüsse über den Fehler geben, und wie er behoben werden kann. Manche angezeigten „Fehler“ sind auch gar keine. Wie ist damit umzugehen? Weiterlesen
Empirum Advanced Agent Cache – Aktualisieren und Löschen
Der Empirum Advanced Agent cached, je nach Agenten-Konfiguration, die Quellen für die zu installierenden Software-Pakete zwischen. Dazu werden Einträge zum Status und der Steuerung in der Registry vorgenommen und die Installations-Dateien im lokalen Empirum Agent Cache Verzeichnis abgelegt. Weiterlesen
Registry ändern mit REG Dateien
Bei Empirum bzw. Matrix42 Workplace Management Implementierungen oder Unterstützungen bekommen ich gerne Installationsroutinen und dann noch eine *.reg Datei vom Kunden angeboten. „Die muss nach der Installation noch dazugefügt werden – fertig, ganz einfach“. Weiterlesen
Suchen und Ersetzen in der Registry
Für Änderungen in der Registry gibt es seitens Empirum und dem Betriebssystem einige Möglichkeiten. Diese habe ich hier bereits erläutert. Die Sektion „REG:“ lässt nahezu keine Wünsche offen. Weiterlesen