Es gibt mehrere Wege den Empirum Advanced Agent auf vorhandene Systeme zu bringen. Ein Weg ist es, den Empirum Agenten per Push aus der Empirum Management Console heraus zu verteilen.
Dazu müssen folgende Voraussetzungen auf dem Zielsystem erfüllt sein. Weiterlesen
Tastaturkombinationen in der Management Console
Beim letzten Empirum Partnertreffen wurde unter anderem angesprochen, ob man diverse Tastaturkombinationen in der Empirum Management Console kennt. Obwohl ich selbst sehr gerne die Tastatur nutze, um schneller an mein Ziel zu kommen, war die Kombination „STRG + R“ mir nicht geläufig. Wissen Sie was es macht? Weiterlesen
Umbenennen eines Benutzerkontos
Möchte man ein vorhandenes Benutzerkonto per Kommando-Zeile umbenennen, so kann das installierte WMIC sehr hilfreich sein. In Empirum gibt es bereits eine Fülle an Befehlen zum Anlegen und Verändern von Benutzerkonten, jedoch keinen Befehl zum Umbenennen. Das macht jedoch nichts, da es die „modernen“ Windows Betriebssysteme bereits mitbringen. Weiterlesen
Ansichtsoptionen – Hardware, Treiberverwaltung
Auf dem Register „Hardware, Treiberverwaltung“ werden eine Fülle von Informationen angezeigt. Ein Großteil dieser Informationen stehen bei den meisten Empirum Administratoren nicht mehr im Fokus. So werden Spalten mit Informationen bezüglich der Treiber und deren Tauglichkeit für Novell, Microsoft DOS Umgebung, etc. aufgelistet. Weiterlesen
Einbinden von Storage Treibern für den Intel C600/X79 Chipsatz
Soll eine Hardware mit Intel C600 Chipsatz mittels Empirum mit Windows installiert werden, so sind ein paar Dinge zu berücksichtigen. Generell kann kein Windows XP 32bit installiert werden, solange die Festplatte per AHCI/RAID angesprochen wird und gegebenenfalls intern an der SAS Schnittstelle angeschlossen sind. Folgende Schritte sind notwendig, wenn man eine Hardware mittels Empirum v14.2 mit Windows 7 installieren möchte. Weiterlesen
Downloads von der Microsoft Seite mit Gültigkeitsprüfung
Für die Einbindung des Intel C600 SATA/SAS Treibers in Windows 7 benötigt man für die OS-Installation mit Empirum das Windows Automated Installation Kit (AIK) 1.0 auf dem Empirum Server installiert. Weiterlesen