Matrix42 hat in Empirum an verschiedenen Stellen einen weitestgehend identischen Zeitplaner verbaut, um zeitgesteuert bzw. in definierten Intervallen Aktionen auszuführen. Nutzt man das Matrix42 Patch-Management, so ist die Konfiguration des Zeitplaners unabdingbar, denn die Überprüfung auf … Weiterlesen
In der Matrix42 Management Console stehen Variablen zur Steuerung oder Beeinflussung der Betriebssystem-Installation, von Software-Paketen uvm. zur Verfügung.
Das Handling der EPE4 Quellen und die Erstellung einer Bootkonfiguration hat sich ab Empirum 16.1.3 etwas geändert. Solange man kein EPE4 für einen USB Stick erstellt, kann alles etwas vereinfacht wie folgt über die Management … Weiterlesen
Die Suche in der Empirum Management Console wird immer umfangreicher. Leider ist es trotzdem noch nicht möglich herauszufinden, welchem Computer, welche Patch-Management v3 Gruppe(n) zugewiesen sind.
Empirum Activation Service Dateiname Empirum Dateiversion Bemerkung ActivationService.exe 16.1.1 16.1.1.4570 ActivationService.exe 16.1.1 16.1.1.4630 Hotfix Installer 06.12.2016 ActivationService.exe 16.1.2 16.1.2.4693 ActivationService.exe 16.1.2 16.1.2.4693 Hotfix Installer 21.12.2016 ActivationService.exe 16.1.3 16.1.3.4788 ActivationService.exe 16.1.3 16.1.3.4788 Hotfix Installer 04.04.2017 ActivationService.exe 16.1.3 … Weiterlesen
Ich hatte zum „Blog Geburtstag“ aufgerufen, welche Themen für Euch interessant wären. Neben der Nachfrage nach Erläuterungen zum Empirum Patch-Management, kam auch eine Frage bzgl. der Prompts Funktion der Empirum Setup.inf.