Wie zuletzt geschrieben, setze ich mich bereits seit einiger Zeit mit dem Empirum WinPE Boot für die Windows 10 Betriebssysteminstallation auseinander. Was mir hier besonders aufgefallen ist, dass es weit aus weniger Informationen im PXE.log … Weiterlesen
Empirum Activation Service Dateiname Empirum Dateiversion Bemerkung ActivationService.exe 16.1.1 16.1.1.4570 ActivationService.exe 16.1.1 16.1.1.4630 Hotfix Installer 06.12.2016 ActivationService.exe 16.1.2 16.1.2.4693 ActivationService.exe 16.1.2 16.1.2.4693 Hotfix Installer 21.12.2016 ActivationService.exe 16.1.3 16.1.3.4788 ActivationService.exe 16.1.3 16.1.3.4788 Hotfix Installer 04.04.2017 ActivationService.exe 16.1.3 … Weiterlesen
Aufgrund des Hauptbenutzer-Tools wurde ich gefragt, wie man weitere selbstdefinierte Werte in den „Zusätzlichen Informationen“ eines Empirum-Computerobjekt befüllen lassen kann. Die manuelle Pflege der Werte sollte allen geläufig sein, ansonsten erklärt sich das auch in den … Weiterlesen
Die Empirum OS-Installation legt in der Registry des installierten Computers Informationen ab. Dazu gehören die Empirum MachineID und wenn es dazu ein Hardware-Profil gibt, auch die angegebene Bezeichnung. Der Artikel „Integration von Updates in Windows … Weiterlesen
Bei einer erfolgreichen Installation eines Empirum Paketes werden Informationen in der Windows Registry abgelegt. Wo diese Informationen abgelegt werden, ist auch in der Setup.inf vermerkt.
Der Matrix42 Empirum UEM-Agent ist die Client Komponente, die sich mit dem entsprechenden EmpirumServer verbindet und kommuniziert. Der UEM-Agent holt dazu die Aufträge, Variablen und daraus resultierenden Software-Pakete ab und sendet die Log Dateien und … Weiterlesen