EmoCheck per Empirum Paket
Nachdem ich die Nachricht über EmoCheck bei Heise gelesen hatte, kam mir die Idee gleich in den Sinn. Doch es hat noch etwas gedauert bis ich die „freie“ Zeit für die Umsetzung gefunden habe. EmoCheck … Weiterlesen
Nachdem ich die Nachricht über EmoCheck bei Heise gelesen hatte, kam mir die Idee gleich in den Sinn. Doch es hat noch etwas gedauert bis ich die „freie“ Zeit für die Umsetzung gefunden habe. EmoCheck … Weiterlesen
Bei aktiviertem Windows 10 Schnellstart ist ein abendliches Herunterfahren und am nächsten Tag „Einschalten“ nicht unbedingt gleichzusetzen, wie den Computer „Neu starten“. Nur „Neu starten“ fährt den Computer tatsächlich herunter und startet ihn im Anschluß … Weiterlesen
Nachdem ich die Tage beim Kunden für mein Gedächtnis gelobt wurde, habe ich es als Ansporn gesehen, alle mir bekannten Möglichkeiten zur Steuerung des Empirum Agenten per Registry Einträge zusammenzufassen. Der größte Teil der Einträge … Weiterlesen
Bei der Einführung von Windows 10 kommen bestimmte Fragen immer wieder auf. Anbei ein paar Beispiele der Fragen bzw. Aussagen, die so oder so ähnlich immer wieder getätigt werden: „Ist Windows 10 Enterprise LTSC nicht … Weiterlesen
Matrix42 bietet nun seit einer geraumen Zeit die Alternative WinPE als PXE-Bootmedium für die Windows 10 Installation an. In Kürze wird damit auch die automatisierte Installation von Windows 7 und der Windows Server Versionen möglich … Weiterlesen
Die Unterscheidung EPE (Empirum PreInstallation Environment) zu WinPE bezieht sich hauptsächlich auf das Image, dass per PXE übertragen und ausgeführt wird. Nachfolgend werde ich zumeist von einer Installation per EPE bzw. WinPE sprechen, wobei natürlich … Weiterlesen