Einbinden eines Software-Paketes in Empirum (Basis)
Damit erstellte oder von anderen bereitgestellte Softwarepakete mit Matrix42 Physical Workplace Management (Empirum) verteilt werden können, müssen zwei Voraussetzungen getroffen werden.
Damit erstellte oder von anderen bereitgestellte Softwarepakete mit Matrix42 Physical Workplace Management (Empirum) verteilt werden können, müssen zwei Voraussetzungen getroffen werden.
Für die Erstellung von Softwarepaketen, beim sogenannten Paketieren, ist man häufig mit dem Registry Editor (der regedit.exe) in der Registry „unterwegs“. Nachfolgend zwei Tipps, die die Arbeit beim Paketieren etwas erleichtern.
Heute möchte ich den „Platform Schalter“ in Empirum Paketen, genauer gesagt der Setup.inf, erläutern. Die Platform Eigenschaft wird in der [Setup] Sektion, zumeist ganz oben in der Setup.inf gesetzt. Der Platform Eigenschaft ist mit der x64 … Weiterlesen
Die Kopfdaten eines Softwarepaketes, dienen zum Austausch von Informationen zum Software-Paket. Die Informationen unter [SetupInfo] können auch direkt in der Management Console angesehen werden. Somit weiß man, was das Paket „macht“ und wer es wann … Weiterlesen
Bei der Installation von Empirum wird eine Verzeichnisstruktur eingerichtet und Freigaben für den Zugriff erzeugt. Bei Einführungen und Schulungen erläutere ich sehr früh die Ziele und Freigaben des Empirum Servers. Das Ziel ist eine reibungslose … Weiterlesen
Die meisten hier in Zukunft vorgestellten Tipps beziehen sich auf Empirum bzw. heute (August 2012) Workplace Automation (Empirum) des Herstellers Matrix42. In Empirum gibt es einen Agenten mit dem Namen „Empirum Remote Installation Service“, kurz … Weiterlesen